AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION ENTFALLEN DIE PRÄSENZTERMINE
alle zwei Wochen dienstags, 18:00-19:15 Uhr - Qi Gong
Energieübungen, die unsere Lebenskraft stärken, die Körperkoordination schulen und unseren Atem frei frließen lassen. Dabei geht es weniger ums „Machen“ als ums „Geschehenlassen“. Qi Gong ist eine Art Kontemplation in Bewegung. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Kursleitung: Stefan Schuster, Kosten: 5 Euro pro Abend
Termine: Di., 19.1. / 2.2. / 16.2. / 2.3. / 16.3. / 23.3. / 20.4. / 4.5. / 18.5. / 1.6. / 15.6. / 29.6. / 13.7., jeweils 18.00 – 19.15 Uhr
alle zwei Wochen dienstags, 18:00-19:15 Uhr - Yoga
Yoga soll Freude machen, erden, zentrieren, entspannen, einen Ausgleich schaffen und kräftigen. Sie erlernen Methoden zur Stressbewältigung, Atemübungen und einfache Meditationspraktiken. Vorkenntnisse sind erwünscht, aber nicht unbedingt notwendig. Bitte bequeme Kleidung tragen und ein Laken oder ein Handtuch als Unterlage mitbringen.
Leitung: Dr. Katja Bergmann, Kosten: 5 Euro pro Abend
Termine: Di., 12.1. / 26.1. / 9.2./ 23.2./ 9.3. / 23.3. / 27.4. / 11.5. / 25.5. / 8.6. / 22.6. / 6.7., jeweils 18.00 – 19.15 Uhr
mittwochs, 11:00-12:15 Uhr - YOGA - meditation (für Senior*innen)
sich üben
mit Hand-und-Fuß,
stimmig zum Alter(n),
getragen vom Atem /
Pranayama in „Berg“
und „Baum“ und frei,
Himmel und Erde
zu verbinden
(- auch mit Lesung und
autogenem Training)
Bitte wärmende Kleidung tragen und ein großes Tuch mitbringen
Leitung: Heidrun Harlander-Breth, (M.A.) - Dipl.-Pädagogin, Yogalehrerin & Bewegungs- u. Balancetherapeutin, Kosten: 5 Euro pro Termin
Termine: Mi., 11-12.15 Uhr, in den Schulferien nach Vereinbarung.
Rhythmus. Atem. Bewegung
Ganzheitliche Übungsweise nach L. Scharing
Auf diesem Übungsweg in der Weise „Rhythmus. Atem. Bewegung.“ Nach Scharing lernen wir, unseren Körper in liebevoller Einstellung zu erfühlen. Wir erspüren Verspannungen und erleben, wie sie sich behutsam regulieren. Im Lauschen nach innen finden wir Zugang zu unserem Körper und darüber hinaus zu unserem unmittelbaren Erleben und Sein. Achtsmakeit und größere Bewusstheit drüfen sich entwicklen im vertrauensvollen Geschehenlassen. So finden wir mehr und mehr zu einer Balance zwischen lebendiger Spannkraft von Körper, Geist und Seele , finden zur Mitte, der Quelle unserer Lebenskarft.
Info: Es wird vorwiegend liegend am Boden geübt, aber auch im Sitzen und Stehen. Bitte bringen Sie dazu ein Bettlaken, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Leitung: Christina Wingert-Weber
Kosten: 20 Euro pro Abend
Zeitpunkt: Mi., 10.02. / 24.02. / 24.03. / 21.04. / 05.05. / 19.05. / 16.06. / 30.06. / 21.07, 19.00 –20.30 Uhr
Tanz als Gebet
Elemente: Zur Mitte kommen, Tanz als Gebet, Meditation des Tanzes und Stille, eine bewegte Abendzeit, Kraft schöpfen, leicht werden.
Leitung: Jutta Sybon
Kosten: 9 Euro pro Abend Meditationsraum
Zeitpunkt: Mi., 03.02. / 03.03./ 07.04. / (12.05.) / 02.06. / 07.07., 19.30 – 21.00 Uhr